Mit unseren Inkjet Digitaldruckmaschinen haben Sie die Möglichkeit Ihre Druckaufträge Just-In-Time abzufertigen und vermeiden so hohe Lagerhaltungskosten. Zudem verringern Sie Ihre Kosten, durch die entfallende Sleeve- und Klischeeherstellung sowie die Bevorratung dieser.
Da die Druckbilder nicht an eine rotative Abwicklung gebunden sind, sind Sie ab sofort unabhängig in der Wahl der Formatlänge.
Flexodruckmaschinen vom Typ FD2, FD5, FD10 oder FD20 zeichnen sich durch große Steifigkeit und hohe Individualität aus. Ob mit verblockten Farbwerken für den Balkendruck oder mit speziellen Stickstoff UV Trocknungen für den pharmazeutischen Druck, ob ausgelegt als Servomaschine oder betrieben mit einer Zahnradkette, wir bauen Ihnen Ihre Sonderdruckmaschine speziell ausgelegt auf Ihren Anwendungsfall.
Egal ob Lackiersysteme für Matt- oder Glanzlacke, Tiefdruckwerke oder ganze Tiefdruckmaschinen mit Prägewerken für die Dekorindustrie – WDB baut Ihnen abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse Ihre Sondermaschine.
Die WDB Rotationsstanze RSM-330 zeichnet sich besonders aus durch eine präzise und kräftig ausgelegte Stahlkonstruktion zur Aufnahme der extrem dynamischen Stanzkräfte. Schlitzeinrichtung, Fahnenerkennung, digitale Druckmessgeräte, Servogetriebene Züge und Wickler, Längsschneideeinrichtung und ein einfaches Touchpanel Bedienkonzept sind obligatorisch.
Speziell für den medizintechnischen Bereich wurde ein Druckwerk zur Bedruckung von Einwegspritzen entwickelt.
Die perfekte Lösung zum Längsschneiden von Rollen mit verschiedenen Schneidverfahren und hoher Prozesssicherheit.
Die saubere Trennung und Konfektionierung von Papphülsen werden mit den automatischen oder manuellen Hülsenschneidern von WDB gewährleistet.
Egal ob Lohnfertigung, Messemaschinenbau, Roboter Anwendungen, Automatisierungstechnik, Test-/ Labormaschinen – WDB Systemtechnik entwickelt mit Ihnen zusammen ein Konzept für Ihre Sondermaschine nach Ihren Ideen.
Wir überholen in unserem Betrieb Ihre komplette Produktionsanlage, inkl. der Steuerungstechnik.